
Die Sorgenfalten beim Oberligisten SG Wattenscheid 09 sollen angeblich immer größer werden. Der einstige Bundesligist befände sich in einer finanziellen Schieflage. Das hat laut der WAZ nun ein interner Mailverkehr offengelegt. Der Verein reagiert auf die Enthüllung der Informationen und nimmt auch einen deutlichen Bezug auf eine eventuell drohende Insolvenz.
In der abgelaufenen Saison machte Wattenscheid 09 ein finanzielles Minus von 120.000 Euro. Bereits diese Zahlen waren erschreckend, doch in der aktuellen Saison könnte es noch schlimmer um den Traditionsverein stehen. Im internen Mailverkehr sei von einem Fehlbetrag von rund 180.000 Euro die Rede, wie nun die WAZ offengelegt hat. Wattenscheids Aufsichtsratschef Mano Olivieri spreche in den E-Mails von einer Insolvenzverschleppung, in der sich der Verein seiner Meinung nach befindet. Die Vorstände Ertan Ilce und Stefan Beermann hätten dem darauf resolut widersprochen.
SG Wattenscheid 09 in prekärer finanzieller Lage
Die WAZ publizierte nach der Darlegung des internen Mailverkehrs ein Interview mit Sportvorstand Ertan Ilce, in dem er die Lage des Vereins erklärte und darüber sprach, wie er den Verein sanieren möchte.
Ilce hatte sein Amt bei der SG Wattenscheid 09 erst im November übernommen. Davor sei er sich der prekären finanziellen Lage in diesem Ausmaß nicht bewusst gewesen, wie er im Interview zugab. Er betont gegenüber der WAZ allerdings auch: „Das hätte mich nicht davon abgehalten, zuzusagen. Die Zahlen waren ein Rückschlag, ja. Es ist schon einiges. Aber ich bin keiner, der bei solchen Zahlen kalte Füße kriegt.“
SG Wattenscheid 09 möchte Einnahmen verbessern
Nun soll es wie gesagt sogar ein Minus von 180.000 Euro geben. Ilce ordnet die Situation ein: „Wir stehen viel besser da als vor drei, vier Monaten. Wir haben auch durch die letzten Sponsorenverträge einen deutlich besseren Stand, aber sind nicht da, wo wir sein wollen.“
Die finanzielle Schieflage möchte Ilce wie folgt verbessern: „Entscheidend ist, dass wir die Einnahmen verbessern. Wir haben schon einige neue Sponsoren der höchsten Kategorie präsentiert und führen weiter Gespräche.“ Auch das neue Stadion spiele dabei eine Rolle, welches aktuell umgebaut wird und einen Eindruck bei potenziellen Partnern mache.
SG Wattenscheid dementiert Insolvenz-Szenario
Nach der Darlegung des internen E-Mail-Verkehrs durch die WAZ hat die SG Wattenscheid 09 in einem öffentlichen Statement reagiert und gleich mehrere Dinge klargestellt.
Zum einen sei die interne E-Mail mit einem Fake-E-Mail-Account an die Redaktionen geschickt worden: „Wir sind sehr bestürzt darüber, dass interne E-Mails an die Medien weitergegeben wurden – unabhängig von deren Inhalt. Die unbefugte Weitergabe solcher Informationen ist ein schwerwiegender Vertrauensbruch und kann dem Verein unnötig erheblichen Schaden zufügen. Der oder die Verantwortlichen müssen sich bewusst sein, dass sie mit diesem Verhalten nicht nur das Ansehen unseres Vereins, sondern auch dessen wirtschaftliche Stabilität gefährden“, schreibt der Klub. Man arbeite mit Hochdruck daran, den Informationsgeber zu finden.
Zum Inhalt der E-Mails stellt der Oberligist klar: „Es handelt sich dabei um nicht verifizierte Zahlenzusammenstellungen, die unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Mano Oliveri, in dessen Rolle dazu veranlasst haben, den Vorstand aufzufordern, in einer kurzfristig anzuberaumenden gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand über die wirtschaftliche Situation zu berichten. Eine drohende Zahlungsunfähigkeit oder eine Verschlimmerung der wirtschaftlichen Lage des Vereins kann daraus in keiner Weise abgeleitet werden.“
SG Wattenscheid 09 schließt drohende Insolvenz aus
Somit drohe der SG Wattenscheid 09 auch keine Insolvenz, auch eine Insolvenzverschleppung sei ausgeschlossen, da von einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage keine Rede sein könne.
Zudem betont der Klub, dass er in den vergangenen Wochen zahlreiche neue Partner gewinnen konnte, die maßgeblich zur finanziellen Stabilisierung beigetragen hätten: „Viele dieser Partner haben langfristige Verträge über 18 Monate mit uns abgeschlossen, wodurch wir nicht nur kurzfristig, sondern insbesondere in der kommenden Saison nachhaltig profitieren werden. Weitere Gespräche und Abschlüsse mit Sponsoren werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen.“
Wattenscheid 09: Insolvenz vor wenigen Jahren
Wattenscheid 09 musste bereits im Jahr 2019 aufgrund eines Insolvenzverfahrens den Spielbetrieb vorübergehend einstellen. 2020 gab der Verein aber in der Oberliga sein Comeback. Ein erneuter, ähnlicher Prozess dieser Art ist nach den neusten Aussagen des Vereins nun aber erstmal ausgeschlossen.