Das Südbad an der Ruhrallee wurde 1960 als erstes Dortmunder Hallenbad nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut und von 2003 bis 2007 in großem Stil saniert. © Althoff
Ein Sommer ohne Freibäder? Kein Schulschwimmen mehr? Das sind denkbare Szenarien in Dortmund. Die Bäder sind marode, die Kosten dürften explodieren.
Lesezeit
Dreistelliger Millionenbetrag
Aus den 60er- und 70er-Jahren
Betrieb oft „kurzfristig gefährdet“
Ein Problem für alle Städte
Stark gestiegene Baukosten
Teure Stockheide-Sanierung
Freibäder von 1914, 1926 und 1927
Nordbad bald schon geschlossen?
Schulschwimmen muss ausfallen
Erste Neueröffnung seit 40 Jahren