
Am 7. September (Samstag) um 17 Uhr gibt es unter dem Titel „Abschiedszczspie“ der letzte Auftritt der BVB-Legenden Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek im Signal Iduna Park.
Neben zahlreichen ehemaligen werden auch einige aktuelle Borussen wie Trainer Nuri Sahin teilnehmen. Unter anderem wird Jürgen Klopp an der Seitenlinie coachen, auf dem Platz stehen unter anderem Kevin Großkreutz, Florian Kringe, Lucas Barrios, Henrikh Mkhitaryan, Ebi Smolarek und viele mehr.
Heimspiel-Angebot bei Bahnen
Für die An- und Abreise der Fans zum Stadion bietet DSW21 das bewährte Heimspiel-Programm an. Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Die Stadtbahnlinien U45, U42 und U46 sind die wichtigsten Verbindungen zum Signal Iduna Park.
Die U45 fährt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Stadion“ mindestens alle fünf Minuten, beginnend etwa drei Stunden vor Spielbeginn und bis circa zwei Stunden nach Spielende.
Außerdem wird ein Uni-Shuttle zwischen der Universität und der Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ eingesetzt.
Diese Einschränkungen gibt es
Aufgrund von Bauarbeiten an der DB-Brücke Weiße Taube/Hagener Straße gibt es Einschränkungen bei der Buslinie 450. Zusätzliche Busse werden auf den Linien 453 und 448 angeboten.
Zusätzlich sollten Fahrgäste die Einschränkungen auf der Linie U47 im Bereich „Buschstraße“ – „Westerfilde“ beachten und den Schienenersatzverkehr für die S-Bahnlinie S4 zwischen Dortmund Stadthaus und Unna im Blick haben.