Amtliche Warnung vor Glätte in Dortmund Bis Montagvormittag könnte es rutschig werden

Autos fahren über eine glatte Straße bei leichtem Schneefall
Auf Dortmunds Straßen und Wegen könnte es erneut rutschig werden. Der Wetterdienst warnt vor Glätte (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Update, 15.1., 8.45 Uhr: Es scheint in Dortmund am Montagmorgen nicht ungewöhnlich glatt zu sein. Die Polizei hat kein ungewöhnliches Unfallaufkommen im Zusammenhang mit Glatteis zu melden.

Zur Ursprungsnachricht vom 14.1.

Das Winterwetter geht vorerst weiter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Sonntagnachmittag (14.1.) eine amtliche Warnung herausgegeben, nach der Glättegefahr in Dortmund besteht. Die Warnung, die sich Stand Sonntagnachmittag noch auf der niedrigsten Stufe befindet, gilt seit 17 Uhr am Sonntag und bis Montag um 10 Uhr.

Aufgrund der möglichen Rutschgefahr empfiehlt der Wetterdienst entsprechend vorsichtig zu fahren. Zudem warnt der Wetterdienst auch vor leichtem Schneefall bis Montag um 15 Uhr.

Erst am Freitag (12.1.) war es in Dortmund sehr glatt auf Straßen und Wegen gewesen. Das hatte viele Glatteis-Unfälle zur Folge – in einem Fall endete dieser tödlich. Auf der Speicherstraße im Dortmunder Hafen war am Freitagmorgen ein 55-jähriger Fahrradfahrer gestürzt und so unglücklich aufgekommen, dass er trotz längerer Reanimations-Versuche seinen Verletzungen im Krankenhaus erlag.

Dass Glätte-Warnungen einen End-Zeitpunkt haben, wie hier um 10 Uhr am Montag, bedeute im Übrigen nicht, dass es anschließend nicht mehr glatt sein könnte auf den Straßen, Bürgersteigen und Plätzen, wie jüngst eine DWD-Meteorologin gegenüber dieser Redaktion erklärte. Die Warnung beziehe sich darauf, dass sich zusätzliche Glätte bilden könnte. Die Lage schaue man sich beim DWD in regelmäßigen Abständen neu an, um die Situation neu zu bewerten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen