Auto brennt auf A45 in Dortmund aus Feuerwehr kritisiert fehlende Rettungsgasse

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto auf einer Autobahn.
Ein Auto stand auf der A45 im Vollbrand. © Feuerwehr Dortmund
Lesezeit

Am Mittwochabend hat ein Auto auf der A45 in Dortmund gebrannt. Der Pkw stand zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Süd und dem Westhofener Kreuz auf der Autobahn in Richtung Frankfurt in Flammen, wie die Feuerwehr in einer Presseerklärung mitteilt.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, habe der Wagen bereits im Vollbrand gestanden. Das Feuer drohte zudem auf Bäume und Sträucher in der angrenzenden Böschung überzugreifen. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell und konnte so ein Übergreifen der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz.

Fehlende Rettungsgasse

Während des Einsatzes war die A45 in Richtung Frankfurt voll gesperrt. Trotz der erfolgreichen Brandbekämpfung ist die Feuerwehr nicht gänzlich zufrieden mit dem Einsatz. Denn bei der Anfahrt zur Einsatzstelle habe es große Probleme und Verzögerungen wegen der fehlenden Rettungsgasse gegeben.

„Insbesondere die Löschfahrzeuge und nachrückende Kräfte, die zusätzliches Löschwasser auf die Autobahn bringen sollten, mussten sich mühsam und mit größter Vorsicht den Weg durch den Rückstau suchen“, schreibt die Feuerwehr dazu. Zum Teil seien Lücken nach der Durchfahrt der ersten Einsatzfahrzeuge wieder versperrt worden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen