
Vollsperrung und das gleich für mehrere Tage. Auf der Bundesstraße 1 in Dortmund finden Arbeiten an der Fahrbahndecke statt.
Deshalb ist seit Donnerstagabend (5.8.) gegen 20 Uhr das Stück zwischen Semerteichstraße und B236 in Fahrtrichtung Unna gesperrt.
Was das für Autofahrer bedeutet
Der Straßenverkehr wird in dieser Zeit über entsprechend ausgeschilderte Umleitungen über die Semerteichstraße, Wilhelm-van-Vloten-Straße, Weingartenstraße, Am Remberg und die B236 Richtung Unna geführt.
Insbesondere dem Durchgangsverkehr empfiehlt die Stadt bereits an und vor den Autobahnkreuzen den Weg über den Autobahnring zu wählen. Außerdem sollen im gesamten Stadtgebiet, auf der A45 und auf der B54, insgesamt 10 mobile Hinweistafeln zur Umgehung der Baumaßnahme aufgestellt werden.
„Alle Ortskundigen sollten während der Vollsperrung den betroffenen Verkehrsraum meiden beziehungsweise weiträumig umfahren“, empfiehlt die Stadtverwaltung.
„Vollsperrung verkürzt die Dauer der Baumaßnahme deutlich“
„Das Tiefbauamt hat sich für den Weg der Vollsperrung entschieden und gegen die Einzelherstellung der Fahrbahnen aufeinanderfolgend. Mit der Fahrbahnsanierung auf voller Breite und in einem Stück ist eine höhere Qualität für die verkehrlich stark beanspruchte Bundesstraße zu erreichen“, heißt es seitens der Stadt.
So würden beispielsweise keine Nähte entstehen, die zu Versatzen führen und so besonders für Motorradfahrer gefährlich werden können. „Die Vollsperrung verkürzt die Dauer der Baumaßnahme zudem deutlich“, heißt es weiter.
Insgesamt werden rund 11.960 Quadratmeter der Fahrbahndecke erneuert. Die Baukosten belaufen sich laut Stadt auf rund 245.000 Euro.