Die besten Bilder vom B2Run 2025 in Dortmund 10.000 Läufer rennen durch den Westfalenpark

Eine Läuferin kommt ins Ziel und reckt einen Arm in die Luft.
Und angekommen: Das Ziel beim B2Run 2025 lag im Westfalenpark unweit des Florianturms. © Stephan Schuetze
Lesezeit

Der Kampf um den Sieg oder ein gemächliches Joggen nach dem Motto „Hauptsache ankommen“ – beim B2Run 2025 war beides möglich.

Rund 10.000 Läuferinnen und Läufer haben sich am Dienstag, 13. Mai, auf die Strecke begeben – und die führte durch markante Orte in Dortmund: Erst gab es eine Schleife durch den Signal Iduna Park, an den Westfalenhallen vorbei ging es dann in den Westfalenpark, wo auch das Ziel der rund 5,5 Kilometer langen Strecke war.

Teil 1 unserer Fotos vom B2Run 2025

Teil 2 unserer Fotos vom B2 Run 2025

Die Schnellsten und Meisten

Viele Teilnehmer waren Hobbyläufer, Walker und Nordic Walker, aber es gab auch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die besonders ambitioniert an den Start gingen. Schnellste Läuferin wurde Alexandra Krämer (Stadt Dortmund/19:55 Minuten), schnellster Läufer Marvin Jesinghaus (DAK-Gesundheit/18:57 Minuten).

Die meisten Aktiven brachte die Mannschaft der Stadt Dortmund mit 1420

Läufern an den Start. „Fitteste“, weil teilnehmerstärkste Institution unter 1000 Mitarbeitern, war die Thyssengas GmbH mit 150 Startern, den Titel „fittestes KMU“ (bis 100 Mitarbeiter) sicherte sich die Frohne Gruppe mit 56 Startern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen