Große Spielemesse kommt nach Dortmund Besucher können jede Menge Brettspiele testen

Zum zweiten Mal findet im April die Karten- und Brettspielmesse in Dortmund statt. Dort werden neue Spiele vorgestellt, die dann auch direkt getestet werden können.
Zum zweiten Mal findet im April die Karten- und Brettspielmesse in Dortmund statt. Dort werden neue Spiele vorgestellt, die dann auch direkt getestet werden können. © Messe
Lesezeit

In Halle 4 auf der Messe Dortmund wird wieder gespielt. Vom 28. bis 30. April 2023 findet wieder die Spiel doch!-Messe statt. Die Brett- und Kartenspielmesse findet dann bereits zum zweiten Mal in Dortmund statt.

Das besondere Markenzeichen der Messe ist eine riesengroße Spielfläche. Auf der können die Besucher sich dann Spiele ausleihen, ausprobieren oder sich erklären lassen. So können sie direkt austesten, was das neue Spiel taugt.

Catan-Meisterschaft

Ein Highlight der Messe in diesem Jahr wird das Finale der 24. Deutschen Catan-Meisterschaft sein. Catan ist ein Brettspiel, bei dem die Spieler in das Zeitalter der Entdeckungen eintauchen. Dabei sind die Spieler Seefahrer und entdecken die Insel „Catan“. Aber auch andere Seefahrer entdecken die Insel zur selben Zeit und so kämpfen die Spieler um die Besiedelung der Insel.

Schulklassen und Besucher

Schulklassen können am 28. April nach vorheriger Anmeldung kostenlos die Messe besuchen. Die normalen Tickets sind im Vorverkauf für 7,50 Euro auf der Website der Spiel doch! Messe erhältlich. Die Tageskarten werden dann 9 Euro kosten.

Messefläche fast ausverkauft

Die Ausstellungsfläche in diesem Jahr ist auf über 6.000 Quadratmeter geplant. Die Ausstellerflächen sind dennoch schon fast ausverkauft und es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl an Plätzen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen