Buchungsstart für Fanta4 und Clueso So kommt man an Tickets für die Konzerte im Westfalenpark

An den Abenden vor dem EM-Finale wird der Westfalenpark zur Konzertbühne. © Oliver Volmerich
Lesezeit

An diesem Mittag wird es spannend in der EM-Stadt Dortmund. Und das ganz ohne Fußball. Denn ab 12 Uhr läuft die Bewerbungsfrist für Tickets für die Konzertabende im Westfalenpark vor dem großen EM-Finale.

Am 12. Juli stehen in der Fanzone Westfalenpark Schwarzpaul, Die Lärmer, Michael Schulte und Clueso auf der Bühne, am 13. Juli Muuske, Alice Merton und die Fantastischen Vier. Und das (fast) kostenlos.

Der Haken ist: Weil die Anzahl der Besucherinnen und Besucher auf 18.000 beschränkt ist, muss man im Vorfeld Tickets besorgen – für eine Servicegebühr von jeweils 5 Euro. Buchbar sind die nur online – und zwar ab dem heutigen Montag (1.7.) um 12 Uhr. Maximal werden zwei Tickets pro Buchung vergeben.

Die Stadt Dortmund hat über die Homepage dortmund.de/euro2024 inzwischen den Verkauf gestartet.

Die Konzerte sind unter dem Titel EURO2024 Festival Teil des umfangreichen Rahmenprogramms zur Fußball-EM. Auf dem Friedensplatz, auf dem alle Spiele der EM im Public Viewing zu sehen sind, gibt es an spielfreien Tagen meist ein musikalisches Programm.

Im Westfalenpark werden nur Highlight-Spiele gezeigt – am Dienstag (2.7.) die Achtelfinal-Partie Türkei gegen Österreich und am Freitag (5.7.) das Viertelfinale Deutschland gegen Spanien.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen