Cake & Bake 2024 in Dortmund Messe bietet wieder Back-Trends und Wettbewerbe

Oliver Schaper
Konditoren und Konditorinnen zeigen auf der Backmesse Cake & Bake ihre Kreationen und Produkte (Archiv). © Oliver Schaper
Lesezeit

Bei der Messe Cake & Bake dreht sich alles um die Themen Backen, Tortendekoration, Patisserie, Pralinerie und Chocolaterie. Die Messe findet 2024 erneut parallel zur Creativa in den Hallen der Messe Dortmund statt.

Zwei Tage lang, vom 23. bis 24. März 2024, erwartet Besucher der Cake & Bake ein großes Angebot an Trends, Techniken und Produkten, wie es in einer Ankündigung heißt. Wer gerne selbst backt und kreativ ist, hat bei der Cake & Bake auch die Chance, Auszeichnungen und Preise gewinnen.

Profi- und Hobbybäcker haben nämlich die Möglichkeit, ihre Kunstwerke beim Tortenwettbewerb von einer internationalen Jury aus zwölf Tortendesignern bewerten zu lassen. Auf die Gewinner warten Geld- und Sachpreise. Bei jeder der zehn Kategorien erhält der Gewinner 200 Euro. Weitere Platzierte erhalten Sachpreise.

Ein Novum gibt es auf der Cake & Bake auch: In einer Kategorie, die sich an Profis richtet, erhalten diese die Chance, sich für die „FIPGC World Championships 2025“, der Weltmeisterschaft für Tortendesign, zu qualifizieren.

Der Zugang zur Messe kostet pro Tag 14 Euro für Erwachsene. Jugendliche, Studenten, Schüler, Azubis, Menschen mit Behinderung und Besitzer des Dortmund-Passes bezahlen 8,50 Euro. Für 24 Euro können Besucher die Messe an beiden Tagen besuchen.

Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Website der Messe unter www.cakeandbakemesse.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen