
Bei manch einem dürfte noch eines der beliebten Panini-Hefte im Keller schlummern – und mit ihnen die geteilte Leidenschaft von dem Sammeln und Tauschen der Aufkleber mit Fußballstars, Tieren oder Fantasy-Figuren. In Dortmund lebt diese Leidenschaft nun wieder auf.
Das gab es noch nie!
Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte erscheint ein Sammelalbum gedruckt von Panini nur über Dortmund. Unter dem Motto „Dortmund sammelt Dortmund“ kann das Sticker-Album ab Samstag (26.8.) erworben werden. Auf 44 Seiten und 252 original Panini-Stickern wird die Stadt mit all ihren Facetten gezeigt. Eine Tüte mit fünf Aufklebern kostet 80 Cent. Das Sammelalbum ist für zwei Euro erhältlich. An fast allen Kiosken der Stadt – und es liegt dieser Ausgabe bei.
Sammeln, tauschen und gewinnen
Ab Samstag heißt es dann: „Biete Westfalenhallen, suche den Zoo und Dietmar Bär!“ Mitsammeln kann natürlich jeder – und es lohnt sich gleich doppelt! Vom Gratis-Getränk bis zum freien Eintritt in Museen gibt es bei vollständigen Seiten verschiedene Preise zu gewinnen. Zudem wartet als Hauptpreis eine Traumreise für zwei Personen auf die Gewinnerin oder den Gewinner, die oder der den limitierten Goldsticker im Tütchen findet.
Am Samstag (26.8.) werden die Ruhr Nachrichten das Album der gesamten Stadtauflage gratis beilegen. ePaper-Abonnenten können ihr kostenloses Album hier bestellen: www.rn.de/album-bestellen.
Die Klebebildchen gibt es auch im Service Center der Ruhr Nachrichten, Silberstraße 21. Zum Auftakt am 26. August 2023 gibt es dazu verlängerte Öffnungszeiten: Geöffnet ist von 9.30 Uhr bis 17 Uhr.