Der echte EM-Pokal kommt nach Dortmund Bei Aktion im Indupark werden auch EM-Tickets verlost

Spieler der italienischen Nationalmannschaft feiern ihren Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Der EM-Pokal, den die Italiener durch das Wembley-Stadion trugen, macht bald Station im Indupark.
Spieler der italienischen Nationalmannschaft feiern ihren Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Der EM-Pokal, den die Italiener durch das Wembley-Stadion trugen, macht bald Station im Indupark. © dpa
Lesezeit

Er ist eine der berühmtesten Trophäen der Welt: der Pokal, den die Sieger der Fußball-Europameisterschaft der Männer alle vier Jahre überreicht bekommen. Nun legt der originale EM-Pokal, den zuletzt Italiens Fußballer 2021 nach dem gewonnenen Finale gegen England in den Abendhimmel von London reckten, einen Besuch in Dortmund ein.

Fans werden am 22. November (Mittwoch) einen Tag lang die Gelegenheit haben, Selfies mit dem 60 Zentimeter hohen Silber-Pokal zu machen. Was jedoch überrascht: Er wird nicht im Fußballmuseum in der City zu sehen sein, sondern im Mediamarkt im Indupark in Kley, von 11 Uhr bis 19 Uhr.

So oder so ähnlich wird der EM-Pokal im Mediamarkt im Indupark präsentiert werden.© Hisense

Verantwortlich für die ungewöhnliche Standortwahl sind – wie so häufig im modernen Fußball – kommerzielle Gründe: Der offizielle Sponsor der Europameisterschaft 2024 in Deutschland, der chinesische Elektronikgeräte-Hersteller Hisense, schickt den Pokal eine Woche lang in ausgewählte Spielorte, zu denen Dortmund gehört.

„Anfassen ist zwar nicht erlaubt, aber es steht eine Fotostation bereit“, heißt es in einer Pressemitteilung von Hisense. „Das Erinnerungsfoto und ein kleiner Videoclip kommen dann per Mail.“

Als Bonus machen alle Teilnehmer der Aktion automatisch mit bei einer Verlosung, bei der EM-Tickets gewonnen werden können.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen