Der Zoo Dortmund hat neue Zwergseidenäffchenbabys Die Neugeborenen wiegen nur 15 Gramm

Eines der Jungtiere schaut in die Kamera, während sich das andere seitlich an Mutter Paratinga festklammert.
Eines der Jungtiere schaut in die Kamera, während sich das andere seitlich an Mutter Paratinga festklammert. © Simone Karlowski/Zoo Dortmund
Lesezeit

Der Zoo Dortmund freut sich über den jüngsten Nachwuchs bei den Zwergseidenäffchen. Wie die Zoobetreiber berichten, brachte Mutter Paratinga bereits am 27. November Zwillinge zur Welt – ein Ereignis, das bei Krallenaffen als typisch gilt. Mit diesem Zuwachs besteht die Zwergseidenäffchen-Familie jetzt aus Mutter Paratinga, ihren beiden Männchen Leonardo und Christopher sowie ihren 13 Kindern.

In der Regel leben weibliche Zwergseidenäffchen mit zwei Männchen zusammen, die beide die Vaterrolle einnehmen, teilt der Zoo weiter mit. So auch bei Paratinga, die gemeinsam mit Leonardo und Christopher lebt. Die beiden Männchen sind Brüder und wurden im Zoo Dortmund geboren. Paratings kam 2017 aus dem Stuttgarter Zoo Wilhelma.

Babys wiegen nur 15 Gramm

Für gewöhnlich, so beschreibt der Zoo, geben Zwergseidenäffchen-Mütter ihre Jungen kurz nach der Geburt an die zwei Männchen weiter, die die Jungen umhertragen, sich unter Mithilfe der älteren Brüderchen um sie kümmern und sie nur zum Säugen zur Mutter bringen.

Zwergseidenäffchen gelten als der kleinste Vertreter der (eigentlichen) Affen, so der Zoo Dortmund. Ausgewachsen erreichen sie lediglich ein Gewicht von 85 bis 120 Gramm und die Neugeborenen wiegen nur etwa 15 Gramm.

Besucher des Zoos können die Zwergseidenäffchen direkt am Kinderspielplatz neben den Totenkopfaffen sehen, informiert der Zoo Dortmund abschließend.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen