
Eine durchaus politische geprägte Woche war es im Dortmund-Podcast Unterm U. Es ging etwa um einen möglichen OB-Kandidaten, Stress in der Dortmunder FDP und die Debatte um Dortmunder Schwimmbäder.
Ein Highlight der Woche: Aus Unterm U wird für eine Folge „Unterm Baum“. Für die Samstagsfolge haben sich Bastian und Felix mit dem Dortmunder Sternekoch Michael Dyllong unterhalten – und zwar vor der Kulisse des Dortmunder Weihnachtsmarkts.
Alle Folgen dieser Woche in der Übersicht.
Dienstag (26. November)
Es geht um die Zukunft der öffentlichen Schwimmbäder in Dortmund. Die Politik in der Stadt Dortmund möchte die Sportwelt gGmbh als Betreiberin von acht Schwimmbädern loswerden. Jetzt gibt es Neuigkeiten dazu, wie stattdessen das Modell der Zukunft aussehen könnte. Es liegen erste Varianten auf dem Tisch. In denen könnte der Revierpark Wischlingen eine entscheidende Rolle spielen.
Felix Guth und Gregor Beushausen blicken genauer auf das Thema.
Mittwoch (27. November)
Der Dortmunder Jan-Henrik Gruszecki soll ein möglicher Kandidat der Grünen für die Oberbürgermeisterwahl im nächsten September sein. Schon seit einer Weile wird über mögliche Kandidatinnen und Kandidaten für 2025 in Dortmund geredet. Doch diesen Namen hatte bisher niemand auf der Liste.
Der 40-Jährige ist im Hauptberuf beim BVB beschäftigt und arbeitet strategisch an der Seite der Chefetage der KgaA. Das macht er als ehemaliger Ultra, der bis heute mit der aktiven Fanszene verbunden ist. Er ist außerdem Unternehmer und als bemerkenswert vernetzt in der Dortmunder Stadtgesellschaft.
Felix Guth und Dennis Pesch sprechen über seinen Werdegang und seine Aussichten auf eine OB-Kandidatur.
Donnerstag (28. November)
Die Buschmühle im Westfalenpark soll abgerissen werden. In dem Gebäude im Süden des Parks war zum Beispiel das Restaurant Schürmanns und der Club Daddy Blatzheim untergebracht. Die Buschmühle hat aber auch eine viel längere Geschichte. Nun hat die Stadt vorgeschlagen, das Gebäude nach der Internationalen Gartenausstellung unter anderem im Westfalenpark abzureißen. Warum und was die weiteren Pläne für den Süden des Parks sind, war Thema des Tages. Bastian Pietsch sprach mit Oliver Volmerich.
Freitag (29. November)
Bei der Dortmunder FDP gibt es Zoff. Ratsfrau Antje Joest hat die Partei verlassen und ist zur Partei Volt gewechselt. Das ist aus gleich zwei Gründen politisch heikel: Begründet hat Antje Joest ihren Weggang nämlich damit, dass die FDP in Dortmund so zu sagen ein Männer-Problem habe. Außerdem könnten sich durch ihren Wechsel zu Volt sogar die Mehrheiten im Rat der Stadt verschieben.
Die Einzelheiten zu dem Streit bespricht Bastian Pietsch im Dortmund-Podcast mit Tim Ruben Weimer.
Samstag (30. November)
Unterm U ist zu Gast unter dem großen Dortmunder Weihnachtsbaum. Zu Gast in unserer ersten vorweihnachtlichen Sonderfolge ist Sternekoch Michael Dyllong.
Der 37-Jährige hat 2005 seine Ausbildung auf der Spielbank Hohensyburg begonnen, ist dann 2011 der jüngste Küchenmeister Deutschlands geworden und wurde 2013 mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet – die höchste Auszeichnung für Köche. Mittlerweile betreibt Michael Dyllong mehrere Restaurants in Dortmund.
Im Gespräch mit Felix Guth und Bastian Pietsch verrät er unter anderem, was es bei Dyllongs zu Weihnachten gibt und wie sein Menü mit Zutaten vom Weihnachtsmarkt aussehen würde.