Zeugen gesucht Mann wird in Dortmund Handy gestohlen - dann muss er selbst ins Gefängnis

Der Königswall in Dortmund.
Ein Teil des Dortmunder Walls ist von Sonntag bis Montagmorgen gesperrt. © Landes, Hans Juergen
Lesezeit

In Dortmund kam es am Dienstagnachmittag (6.8.) zu einem Vorfall, bei dem ein Unbekannter einem jungen Mann gewaltsam das Smartphone entriss und ihm daraufhin Gewalt androhte. Die Information über diesen Vorfall stammt von einer Pressemitteilung der Bundespolizei. Der betroffene 27-Jährige erschien gegen 16.15 Uhr auf der Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof, um den Diebstahl anzuzeigen. Er berichtete, dass er und sein Begleiter sich auf dem Weg zur Landesbibliothek befanden, als der Täter ihm das Handy aus der Hand schlug und ihm mit weiteren Schlägen drohte, sollte er sein Eigentum zurückfordern. Der Geschädigte konnte den Vornamen und eine Beschreibung des Angreifers geben, eine sofort eingeleitete Fahndung blieb jedoch ohne Erfolg.

Bei der Überprüfung der Personalien des 27-jährigen Geschädigten stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Das Amtsgericht Dortmund hatte ihn bereits im Dezember 2019 wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 10 Euro verurteilt. Da die Strafe sowie die Verfahrenskosten bislang nicht beglichen wurden, suchte die Staatsanwaltschaft Dortmund nach ihm. Weil der Mann auch im Polizeigewahrsam die Summe nicht aufbringen konnte, wurde er für circa 18 Tage in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Der mutmaßliche Täter, der dem 27-Jährigen das Handy abnahm, wurde wegen Diebstahls mit Gewaltandrohung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Fahndung nach dem unbekannten Täter, der sich zur Tatzeit in der Nähe der Landesbibliothek aufgehalten und in eine Auseinandersetzung mit dem Geschädigten verwickelt war.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen