Startseite Dortmund Dortmund: Drogenkonsum im „Café Kick“ steigt durch längere Öffnung stark an Längere Öffnung im „Café Kick“ Drogenkonsum dort steigt stark an - und soll City entlasten Thomas Thiel Redakteur 14.11.2023 17:30 Uhr Ein Drogensüchtiger setzt sich einen Schuss in einem Drogenkonsumraum. Das Bild entstand 2002 am alten Standort des „Café Kick“ am Eisenmarkt. © Aloys Reminghorst (Archivbild) Das „Café Kick“ hat seit Monatsanfang deutlich länger geöffnet. Dadurch soll der Drogenkonsum in Dortmunds City verringert werden. Das klappt anscheinend. 1 Min Lesezeit