
Lesezeit
Ein Anrufer wollte Rauch gesehen haben. Am späten Mittwochabend (15.5.) ist die Dortmunder Feuerwehr zum Hannibal-Hochhaus in der Nordstadt ausgerückt. „Aufgrund der Größe des Objekts“, sagt ein Feuerwehrsprecher am Donnerstagmorgen, seien zwei Löschzüge gegen 23 Uhr an die Bornstraße ausgerückt. Das dürfte für einiges Aufsehen gesorgt haben.
Am Ende dauerte der gesamte Einsatz vielleicht eine gute halbe Stunde. Es konnte recht schnell Entwarnung gegeben werden. Das, was der Anrufer für Rauch gehalten hatte, stellte sich offenbar als Wasserdampf heraus. „Eine Wasserleitung war geplatzt“, sagt der Feuerwehrsprecher.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. Mai 2024.