Wo in Dortmund steht der neue Panzerblitzer gerade? Melden Sie uns die Standorte

Der Panzerblitzer Potts Blitz steht an einer neuen Straße. (Symbolbild)
Der Panzerblitzer Potts Blitz steht an einer neuen Straße. (Symbolbild) © Sophia Varga
Lesezeit

Er ist auch eine Kampfansage gegen die Raser-Szene. Der neue Panzerblitzer der Stadt Dortmund hat bereits jetzt unzählige zu schnelle Autofahrer erwischt. Allein in den ersten 24 Stunden ging „Potts Blitz“, wie unsere Leser den Blitzer getauft haben, bereits hunderte Raser ins Netz. Unter anderem wurde ein Autofahrer auf der Ruhrallee mit 30 Kilometer pro Stunde über dem Tempolimit geblitzt. Für die Stadt ein voller Erfolg, kamen doch schon am ersten Wochenende rund 50.000 Euro zusammen. Ein wahrer Goldesel, der die Straßen überwacht.

Mittlerweile ist Potts Blitz stadtweit bekannt (seine Beliebtheit hält sich jedoch in Grenzen: Erst vergangenen Freitag (18. Oktober) haben Unbekannte nach dem Heimspiel des BVB gegen den FC St. Pauli den Blitzer mit BVB-Stickern beklebt.

Sagen Sie uns, wo der Blitzer steht

Das Problem für viele Autofahrer: Potts Blitz ist relativ schwer zu erkennen, oft erst im letzten Moment bremsen manche Fahrer noch rechtzeitig ab. Dabei soll die Verkehrsüberwachung eigentlich keine Abzocke sein, sondern eine Sicherheitsmaßnahme – deshalb hat früher die Polizei Dortmund die Standorte ihrer Blitzer auch im Vorfeld gemeldet. Ebenso verfuhr die Stadt Dortmund – und wir konnten Sie in den Ruhr Nachrichten Print und Online vorab informieren. Fair eigentlich – doch diese Zeiten sind lange vorbei, denn nach der Polizei stellte auch die Stadt Dortmund die Bürger-Information über die mobilen Blitzer-Standorte ein. Deshalb wenden wir uns an Sie:

Teilen Sie uns gerne mit, wo Sie den Panzerblitzer entdecken und schicken Sie uns eine Nachricht an verkehr@rn.de oder über WhatsApp an 0151 11821061. Wir teilen die Info dann weiter im Dortmunder Verkehrsticker:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen