Drogen am Dortmunder Hauptbahnhof Bundespolizei nimmt Dealer aus Selm fest

Jemandem werden Handschellen angelegt.
Die Bundespolizei hat in Castrop-Rauxel einen Mann festgenommen, nachdem er einen Marler in einer S-Bahn mit einem Messer bedroht hat. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Bundespolizei hat Samstagmittag einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Beamte wurden Zeugen eines Vorfalls vor dem Dortmunder Hauptbahnhof. Ein junger Mann versteckte eine Papiertüte hinter einem Baum und entfernte sich eilig. Die Polizisten stellten den Tatverdächtigen und entdeckten verschiedene Betäubungsmittel, wie die Behörde mitteilt.

Gegen 14:30 Uhr fiel den Bundespolizisten im Bereich des Nordausgangs des Hauptbahnhofs Dortmund ein 23-jähriger Mann auf. Er hatte hinter einem Baum etwas ablegt und lief daraufhin schnell davon. Die Beamten nahmen den Verdächtigen, einen guineischen Staatsbürger, fest. Nach weiteren Ermittlungen ergab sich, dass die Ausländerbehörde Unna nach dem Mann aus Selm suchte, da er gegen das Asylgesetz verstoßen hatte.

Parallel suchten weitere Polizeibeamte nach dem Gegenstand, den der Tatverdächtige zuvor hinter dem Baum versteckt hatte. Dabei fanden sie eine Papiertüte eines Schnellrestaurants, in der sich etwa vierzehn Gramm Marihuana und drei Ecstasy-Tabletten befanden.

Der Mann aus Selm bestritt gegenüber den Polizisten, dass es sich um seine Tüte handele. Er machte keine weiteren Angaben und berief sich auf sein Recht, die Aussage zu verweigern.

Die Bundespolizei stellte die Drogen sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen