Lastenrad-Rennen in der Dortmunder City 3-tägiges E-Bike-Festival mit viel Mitmach-Programm

Zwei Personen fahren mit einem Lastenrad beim Lastenrad-Rennen in Dortmund
Beim E-Bike-Festival gibt es unter anderem Rennen mit Lastenrädern. © Andi Frank
Lesezeit

Vom 19. bis zum 21. April findet in der Dortmunder City wieder das den Veranstaltern zufolge „größte und wichtigste Event rund um das E-Bike“ Europas statt.

Oberbürgermeister Thomas Westphal betont die Relevanz des Festivals für die Stadt: „Die Elektromobilität spielt eine bedeutende Rolle. E-Bikes gehören in Dortmund bereits zum normalen Straßenbild.“ Weiterhin umreißt er die Ambitionen der Stadt zur nachhaltigen Fortbewegung: „Wir arbeiten in Dortmund daran, dass immer mehr Menschen ihre alltäglichen Wege mit dem E-Bike oder Fahrrad zurücklegen.“

Gleichzeitig stellt das Energie-Unternehmen DEW21 die Bedeutung des E-Bikes für die städtische Mobilität heraus. Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung, erklärt: „Mit dem Schwerpunkt ‚Urban Bike‘ möchten wir dafür sorgen, dass das E-Bike zu einer Top-Wahl im Gesamt-Verkehrsaufkommen wird und wir so die Emissionen im Verkehr in Dortmund ein Stück weiter senken können.“

DEW21 wolle es den Menschen einfach machen, klimafreundlich zu leben. Festival-Gäste können ihr E-Bike an einem Balkonkraftwerk aufladen, während sie Beratung erhalten. Von Programmheften aus Papier habe sich das Team verabschiedet.

„Test-Area“ für Interessierte

Fast 1.000 Testräder stehen bereit, die kostenfrei ausgeliehen werden können. Auf der Kleppingstraße wird es dafür eigens eine „Test-Area“ geben. An allen drei Festival-Tagen werden auch 90-minütige E-Bike-Touren angeboten. Dabei gebe es Optionen für Mountainbikes oder auch gemütliche Routen.

Zentrum des Events ist der Alte Markt mit einer Bühne für Gewinnspiele und aktuelle Trends. Unter anderem wird der Besuch einer nicht namentlich genannten „BVB-Legende“ angekündigt. Im vergangenen Jahr waren die ehemaligen Spieler Roman Weidenfeller und Jan Koller vor Ort.

Auf einer Teststrecke in Dortmund können E-Bikes ausprobiert werden.
Auf einer Teststrecke können E-Bikes ausprobiert werden.© Oliver Schaper

Am Sonntag der Veranstaltung bildet das „Cargobike-Race“ einen besonderen Programmpunkt. Dabei treten die Fahrerinnen und Fahrer von Lastenrädern auf dem Hansaplatz in mehreren Rennen gegeneinander an. Der Rundkurs soll 400 Meter lang sein.

Weitere Informationen und Details zum Programm des E-Bike-Festivals gibt’s unter www.ebike-festival.org. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen