Gleisbauarbeiten - Einschränkungen bei der U43 in Dortmund DSW21 informiert über Folgen

Die Stadtbahnlinie U43
Die Stadtbahnlinie U43 © DSW21
Lesezeit

Wegen der parallel stattfindenden Gleisarbeiten im Bereich der Kreuzung Funkenburg und am Wambeler Hellweg muss DSW21 die Stadtbahnlinie U43 vom 20. bis einschließlich dem 25. Juli zwischen den Haltestellen “Lippestraße„ und “Döringhoff„ komplett unterbrechen. Das teilt das Verkehrsunternehmen DSW21 mit.

Für die Zeit der Bauarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten, der zwischen den Haltestellen “Reinoldikirche„ und “Asseln Aplerbecker Straße„ verkehren wird. Dieser Schienenersatzverkehr ist in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt geplant. Auf den restlichen Abschnitten der Strecke sollen die Bahnen weiterhin normal fahren.

Die Maßnahme ist Teil zweier Bauprojekte, welche bewusst zeitlich aufeinander abgestimmt wurden, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste sowie den Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten. Durch die Koordination der Bauprojekte ist es möglich, die Arbeiten gleichzeitig durchzuführen und mit einem Schienenersatzverkehr abzudecken.

Die Einzelheiten

DSW21 richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen im 10-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit ein, der zwischen den Haltestellen “Reinoldikirche„ und “Asseln Aplerbecker Straße„ unterwegs ist. Die Haltestellen “Businkstraße„ und “Asseln Aplerbecker Straße„ bedient der Schienenersatzverkehr jedoch nur in Richtung Wickede.

Vom Schienenersatzverkehr werden jeweils Ersatzhaltestellen angefahren, die sich in der Nähe der regulären Stadtbahn-Haltestellen befinden. Ausnahmen dabei: Für die Haltestellen “Von-der-Tann-Str.„ und “ Funkenburg „ in Fahrtrichtung Dorstfeld stoppen die Busse ersatzweise im Bereich Hallesche Straße und Lüneburger Straße. In Fahrtrichtung City wird die Haltestelle “Lippestraße„ gar nicht angefahren.

Die Umstiegs-Möglichkeiten in Richtung Wickede:

U43 -> SEV: “Reinoldikirche„ (barrierefrei) sowie “Lippestraße„ (nicht barrierefrei)

SEV -> U43: “Asseln Aplerbecker Straße„ (barrierefrei)

Die Umstiegs-Möglichkeiten in Richtung Dorstfeld:

U43 -> SEV: “Döringhoff„ (barrierefrei)

SEV -> U43: “Reinoldikirche„ (barrierefrei)

Die Bauvorhaben beeinflussen ebenfalls den Busverkehr. Davon sind die Linien 452, 455, 456 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 betroffen. Weitere Informationen zu den Auswirkungen auf den Busverkehr sind auf der Website von DSW21 zu finden.

Verzögerung einplanen

DSW21 macht darauf aufmerksam, dass Fahrgäste mit längerer Fahrzeit rechnen müssen, die bis zu 30 Minuten betragen kann. Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste werden spezielle Fahrzeuge bereitgestellt, um einen barrierefreien Umstieg zu ermöglichen. Betroffene sollen das Personal ansprechen, wenn sie Unterstützung benötigen.

Die Arbeiten an der Kreuzung Funkenburg und am Wambeler Hellweg sind Teil umfangreicher Gleisarbeiten. Neben der Verlegung neuer Versorgungsleitungen durch DONETZ gehören dazu auch Erneuerungsarbeiten an den Stadtbahn-Gleisen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Juli 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen