
Das Hauptzollamt Dortmund hat im Rahmen seiner Bilanz für das Jahr 2024 die bemerkenswerte Geschichte eines Einsatzes am Dortmunder Flughafen öffentlich gemacht. Der Vorfall ereignete sich demnach am 19. August 2024.
Gegen sieben Uhr morgens habe sich eine Familie im Büro des Zolls in der Ankunftsebene des Flughafens gemeldet. Sie gab an, gerade mit einem Flugzeug aus Izmir (Türkei) gelandet zu sein und etwas in der Ankunftshalle vergessen zu haben.
„Da wir aus dem Kontrollbereich einen guten Blick auf das Kofferband hatten, gab ein Bediensteter zu verstehen, dass kein Gepäck mehr da sei und die Familie sich an den Lost & Found Service des Flughafens wenden sollte“, so Sebastian Winkel, Leiter der Kontrolleinheit Reisendenabfertigung am Flughafen Dortmund. Der Familie sei es allerdings nicht um einen Koffer gegangen.
Glücklicher Ausgang
„Etwas kleinlaut gab die Frau dann an, dass sie ihr Kind in der Halle vergessen hatte“, so Winkel weiter. Der zwölfjährige Sohn habe erzählt, dass sein kleiner Bruder auf einer Bank in der Halle geschlafen habe und der Familie erst am Auto aufgefallen sei, dass er fehlte.
„Wir sind dann sofort mit der Familie in die Ankunftshalle gegangen und tatsächlich lag der etwa acht Jahre alte Junge dort noch immer auf der Bank und schlief“, so Winkel. Der Junge selbst habe von dem Vorgang wohl gar nichts mitbekommen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 3. Juni 2025.