
Die Bundespolizei hat am Samstagmorgen (8.2.) eine wohnungslose Frau festgenommen. Gegen sie lag ein Haftbefehl vor, wie die Bundespolizei mitteilt. Die Beamten brachten die Frau umgehend in ein Gefängnis.
Gegen 7.15 Uhr seien Einsatzkräfte auf eine 48-Jährige im Hauptbahnhof aufmerksam geworden. Einen Ausweis konnte sie bei der Kontrolle nicht vorlegen. Ermittlungen zeigten schließlich, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl gegen die Frau erlassen hatte.
Im Juni 2024 hat das Amtsgericht Dortmund die 48-Jährige rechtskräftig wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 110 Tagessätzen á 10 Euro verurteilt.
Weil die Wohnungslose sich bisher weder zum Haftantritt gestellt, noch die geforderte Summe in Höhe von 1100 Euro (zuzüglich Verfahrenskosten) bezahlt hatte, schrieb die Staatsanwaltschaft sie zur Festnahme aus.
Die Bundespolizisten nahmen die Frau fest. Da sie die geforderte Geldstraße nicht begleichen konnte, brachten die Beamten sie in eine Justizvollzugsanstalt. Voraussichtlich für 55 Tage wird sie dort inhaftiert sein.