Schwerer Brand in Dortmund Flammen schlugen aus den Fenstern

Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen ein Feuer, dichter Rauch kommt aus der Brandwohnung.
Die Feuerwehr löschte in der Nacht einen Brand in einer Wohnung im Kaiserviertel. © Feuerwehr Dortmund
Lesezeit

Knapp 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren in der Nacht zu Sonntag (2.2.) im Kaiserviertel in Dortmund im Einsatz. Dort hatte es in einem Haus an der Ecke Kaiserstraße und Lippestraße gebrannt, wie David Bensch vom Lagedienst bestätigt.

Als die Feuerwehrleute am Einsatzort ankamen, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster der betroffenen Wohnung, so Bensch. Zudem kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Um 2.51 Uhr war die Feuerwehr von mehreren Anrufern alarmiert worden.

Die Einsatzkräfte begannen sofort einen Löschangriff. Drei Trupps betraten unter Atemschutz das Gebäude und bekämpften die Flammen. Menschen befanden sich keine mehr in dem Gebäude.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen ein Feuer, dichter Rauch kommt aus der Brandwohnung.
Mit vielen Einsatzkräften war die Feuerwehr in der Nacht zu einem Brand ins Kaiserviertel ausgerückt.© Karsten Wickern

Wohnung unbewohnbar

Die sieben Bewohner des Hauses wurden vom Rettungsdienst untersucht und betreut. Darunter auch eine Familie mit Baby. Sie harrten während des Einsatzes in einem Rettungswagen aus, um den Säugling bei den niedrigen Temperaturen warmzuhalten. Die anderen Bewohner warteten während der Löscharbeiten auf der Straße.

Die Brandwohnung ist laut Lagedienst-Sprecher David Bensch unbewohnbar. Die weiteren Wohnungen des Gebäudes seien nicht betroffen. Es hatte lediglich in einem Zimmer in der Erdgeschosswohnung gebrannt.

Um 4.50 Uhr hat die Feuerwehr ihren Einsatz beendet. 47 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache führt die Polizei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen