
Zum Start der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen rechnet der Dortmund Airport mit einer erhöhten Anzahl an Reisenden. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Flughafens von 10. Oktober hervor. Der Flughafen erwartet in den folgenden zwei Wochen etwa 145.000 Passagiere und gibt Tipps für einen reibungslosen Ablauf der Reise.
Den Fluggästen steht laut der Mitteilung während der Herbstferien das vollständige Angebot des Sommerflugplans zur Verfügung. Dies beinhaltet 41 Destinationen in mehr als 20 Ländern. Besonders beliebt sind Ziele, die spätsommerliche Temperaturen bieten, wie Catania, Alicante und Antalya. Auch Städtereisen zu Orten wie Rom, London, Budapest und Jerewan sind möglich.
Frühere Anreise
Der Flughafen empfiehlt, mindestens 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal zu sein, um genügend Zeit für die Anreise und die Vorbereitung auf den Flug zu haben. Insbesondere aufgrund von Verzögerungen bei den Zu- und Abfahrten durch den Ausbau der B1 sollten Reisende mehr Zeit einplanen. Außerdem seien der Online-Check-in, die Überprüfung der Einreiseregularien und ein Abgleich der Gepäckrichtlinien vorab zu empfehlen.
Bei der Sicherheitskontrolle wird dazu geraten, nur notwendiges Handgepäck mitzunehmen. Flüssigkeiten bis 100 ml sind in einem wiederverschließbaren Klarsichtbeutel bis zu 1 Liter mitzuführen.