
Eine Frau hat sich in der Nacht zu Montag (10. Februar) so stark gegen die Festnahme durch die Bundespolizei gewehrt, dass einer der Beamten verletzt wurde. Nach Angaben der Bundespolizei waren die Beamten gegen Mitternacht zu Gleis 7 des Hauptbahnhofs gerufen worden, weil die Frau in Dortmund eines Zuges verwiesen wurde – und sich weigerte.
Als die Polizei schließlich eintraf, kam die 39-Jährige der Aufforderung allerdings zunächst nach, wurde dann aber zunehmend aggressiv. Die Beamten sprachen daraufhin einen Platzverweis für den gesamten Dortmunder Hauptbahnhof aus und begleiteten die Frau anschließend aus dem Bahnhofsgebäude.
Frau leistet Wiederstand
Dabei bedrohte die Frau die Polizisten immer wieder mit dem Tod und blieb immer wieder stehen. Deshalb mussten die Beamten die Frau am Boden fixieren. Dabei wehrte sie sich und trat einem der Beamten mehrfach gegen das Knie. Dieser erlitt dadurch eine Verletzung. Schließlich wurde die Frau aus dem Bahnhof getragen und in die angrenzenden Wachräume gebracht. Dort wurde ihre Identität festgestellt und Anzeige wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung erstattet.
Die Frau war bereits polizeibekannt
Die Frau ist nicht zum ersten Mal auffällig geworden: Bereits in der Vergangenheit fiel sie durch verschiedene Gewaltdelikte auf, heißt es in der Polizeimitteilung. Nachdem die Beamten ihre Personalien aufgenommen hatten, wurde die Frau aber aus dem Gewahrsam entlassen.