Erneut große Demo auf dem Dortmunder Friedensplatz Protestmarsch über den Wall geplant

Mit roten Schirmen formen die Menschen „18 %“ auf dem Dortmunder Friedensplatz.
(Archiv)
Anlässlich des Equal Pay Days veranstaltet das Dortmunder Aktionsbündnis am Mittwoch (6.3.) einen Demonstrationszug vom Friedensplatz über den Wall bis zum Park der Partnerstädte am Dortmunder U. © Dortmunder Gleichstellungsbüro
Lesezeit

Am Freitag (17. März) lädt das Dortmunder Aktionsbündnis zu einer Frauenrecht-Demo ein. Es geht um die immer noch ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Auch „Gender-Pay-Gap“ genannt.

Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen in Deutschland rund 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Damit ist Deutschland beinahe das Schlusslicht im europäischen Vergleich.

Dortmunder Gleichstellungsbüro
Ein roter Schriftzug bewirbt den „Equal Pay Day“ auf dem Friedensplatz. © Dortmunder Gleichstellungsbüro

Teilweise lässt sich diese geschlechtsspezifische Lohnlücke auf strukturelle Unterschiede zurückführen. So sind Frauen zum Beispiel seltener in Führungspositionen und arbeiten häufiger auf Teilzeit oder in Minijobs.

Für die gleichberechtigte Bezahlung soll beim „Equal Pay Day“ demonstriert werden. „Frauen, es geht um euer Geld“ heißt es in der Pressemitteilung, die der Redaktion vorliegt.

Programmpunkte „Equal Pay Day“

Um 15 Uhr soll dieser mit einem Protestmarsch durch die Dortmunder Innenstadt starten. Treffpunkt ist der Friedensplatz. Von da aus wird über über den Wall bis zum Dortmunder U gelaufen. Gemeinsam mit der Samba Gruppe „Atè Logo“ wird laut gegen Entgeltungleichheit protestiert.

Im Anschluss findet gegen 17/ 18 Uhr eine Podiumsdiskussion im Kino im U statt. Mit dabei ist Oberbürgermeister Thomas Westphal.

Um 18.15 soll dann der Film „Keiner schiebt uns weg“ über die Frauenbewegung Ende der 70er-Jahre gezeigt werden. Der Eintritt ist frei.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen