Hauptbahnhof Dortmund Jugendliche wollen am Hauptbahnhof mit gestohlener EC-Karte zahlen

Eine missglückte Zahlung mit einer EC-Karte machte Polizisten auf zwei Jugendliche aufmerksam, die sie später festnehmen konnten. (Symbolbild)
Eine missglückte Zahlung mit einer EC-Karte machte Polizisten auf zwei Jugendliche aufmerksam, die sie später festnehmen konnten. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Am Sonntagabend (11.9.) wurden Bundespolizisten auf zwei Jugendliche aufmerksam. Gegen 19 Uhr näherten sich diese vor dem Hauptbahnhof mehrfach jungen Frauen und betrachteten deren Taschen.

In einer Buchhandlung im Hauptbahnhof wollte der ältere Verdächtige dann mit einer EC-Karte bezahlen. Da dies auf Anhieb jedoch nicht gelang, drückten beide mehrfach auf dem Eingabefeld herum. Eine Zahlung wurde dabei nicht autorisiert.

Beim Verlassen des Geschäfts wurden sie von Polizisten festgehalten. Die Bundespolizisten stellten die EC-Karte sicher, die der 15-Jährige noch in der Hand hielt. Es stellte sich heraus, dass die Karte samt Geldbörse zuvor einer 44-Jährigen in der S1 aus der Jackentasche entwendet wurde.

14 Joints gefunden

Bei einer Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte diverse Betäubungsmittel, darunter 14 fertig gestellte Joints, sowie drei „Grinder“ zum Zerkleinern von Marihuana. Zuvor hatten Beamte bereits beobachtet, wie die 14- und 15-Jährigen Reisende ansprachen und diesen augenscheinlich etwas aus dem ihrem Rucksack anboten.

Die Bundespolizisten leiteten Strafverfahren wegen Diebstahls, Computerbetruges und Urkundenunterdrückung ein. Der 15-Jährige muss sich zudem wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Die beiden Jugendlichen wurden anschließend in eine Jugendschutzstelle gebracht.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen