
Die Hallesche Straße in der östlichen Innenstadt wird bis zum 21. Juni voll gesperrt. Bereits ab Dienstag (2. Mai) beginnt die Stadtentwässerung dort mit Kanalarbeiten, teilte die Stadt Dortmund am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
Dazu müsse die Straße zwischen den Einmündungen Straßfurter Straße und Kleingartenanlage „Zur Lenteninsel“ in beide Fahrtrichtungen – auch für den Radverkehr – gesperrt werden. Fußgänger können die Straße weiter nutzen.
Für Auto- und Radfahrer sei eine Umleitungsstrecke über Klönnestraße, Kaiserstraße und Berliner Straße eingerichtet, teilt die Stadt mit.
Schäden am Kanal-Mauerwerk
Anlass für die Sanierungsarbeiten sind zahlreiche Schäden an Mauerwerk und Fugen der etwa 120 Jahre alten Kanäle. Die Arbeiten finden überwiegend unterirdisch statt, die Sanierung der Schachtbauwerke an der Halleschen Straße müsse jedoch in offener Bauweise erfolgen, teilt die Stadt mit. An insgesamt neun Stellen im Stadtgebiet erneuert die Stadtentwässerung für rund 2,8 Millionen Euro die vorhandene Kanalisation.
Wie DSW21 mitteilt, fahren die Buslinien 422, 452, NE2 und NE22 in der Zeit der Sperrung eine Umleitung. Hierbei entfällt die Haltestelle „Hallesche Straße“ ersatzlos. Für die Haltestelle „Kasselerstraße“ Richtung Wambel auf der Hannöverschen Straße wird gegenüber der Haltestelle „Kasseler Straße“ (Autohaus) eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.