Lichterfest 2024 im Westfalenpark steht an Was das Programm zu bieten hat

Feuerwerk beim Lichterfest 2023
Auch 2024 startet im Westfalenpark wieder das beliebte Lichterfest – hier ein Archivbild. © Stephan Schütze (Archiv)
Lesezeit

Am Samstag, 31. August 2024, startet das traditionelle Lichterfest im Westfalenpark in Dortmund. Laut einer Pressemitteilung der Stadt geht es bereits um 16 Uhr los, unter anderem mit einem speziellen Kinder-Programm.

„Im Märchenbereich am Regenbogenhaus erwarten Sie Feen, eine Feuershow und kreative Mitmachangebote“, schreibt die Stadt. Um 21 Uhr gebe es auf der Wiese an der Ruhrallee außerdem ein Feuerwerk für Kinder.

Lichterfest Dortmund 2024: Programm mit DJs und Feuerwerk

Das offizielle Programm startet dann um 18 Uhr mit einer Chillout-Area auf der Festwiese, einem Jahrmarkt am Kaiserhain sowie Licht- und Showelementen. Ab 20 Uhr tritt die Band „Night Club Ensemble“ auf und es gibt eine LED-Tanzshow, von 21 bis 0.30 Uhr spielen DJs. Der Höhepunkt auch in diesem Jahr: ein musikalisch untermaltes Höhenfeuerwerk.

Auch kulinarisch soll für jede und jeden etwas dabei sein: Auf der Festwiese und den Wiesen Buschmühle und Ruhrallee sind drei Food-Areas eingerichtet.

Tradition seit 1959

Seit 1959 zieht die beliebte Veranstaltung laut der Stadt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie biete „eine Kombination aus Lichtinstallationen, Musik und vielfältiger Unterhaltung für alle Altersgruppen.“

Gästen wird empfohlen, Tickets im Vorfeld zu erwerben. Diese sind online unter dortmund.de/westfalenpark und vor Ort an den Eingängen Ruhrallee und Florianstraße erhältlich. Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche zahlen 12,50 Euro. Darüber hinaus gibt es Gruppenpreise.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen