
Update 23.5, 13.25 Uhr: Das steckte hinter dem Vorfall
Jetzt sind weitere Einzelheiten zu dem Vorfall auf dem Tankstellen-Dach in der Schützenstraße bekannt. Bei der Dortmunder Polizei, war man zunächst von einem Arbeitsunfall ausgegangen. Doch obwohl der Mann auf dem Tankstellendach gearbeitet habe, werde das Geschehen nicht als Arbeitsunfall eingeordnet, erläuterte Bezirksregierungssprecher Christoph Söbbeler im Gespräch mit unserer Redaktion. Es handele sich um einen medizinischen Notfall.
Ursächlich für den Zusammenbruch des Technikers sei ein „medizinisches Vorkommnis“ gewesen, das auf einer Vorerkrankung des Mannes beruht habe.
Update 23.5., 10 Uhr: Mann doch nicht tot
Wie sich am Donnerstagmorgen aufklärt, ist die als leblos aufgefunden Person nicht gestorben. So hatte es zunächst am Abend von Einsatzkräften geheißen. Zunächst hatte es nach einem Arbeitsunfall ausgesehen, deshalb war das Amt für Arbeitsschutz Bezirksregierung Arnsberg hinzugezogen worden. Wie es am Morgen von einem Sprecher der Bezirksregierung heißt, habe sich jedoch herausgestellt, dass es sich um keinen Arbeitsunfall gehandelt hatte. „Der Mann ist einfach zusammengebrochen und befindet sich jetzt auf dem Weg der Besserung.“
Einsatz an Dortmunder Tankstelle: So haben wir am Abend berichtet
Erschreckender Fund am späten Mittwochabend: Vom Dach einer Tankstelle in der Dortmunder Nordstadt mussten Feuerwehrleute eine leblose Person bergen. Anschließend begannen weitere Ermittlungen vor Ort.
Gegen 21.30 Uhr, hieß es zunächst von der Feuerwehr, sei man zur Schützenstraße gerufen worden. Auf dem Dach der dortigen Shell-Tankstelle habe man dann einen toten Menschen gefunden, wie es am Abend hieß.
„Möglicherweise“ ein Stromschlag
Von der Polizei hieß es noch am Mittwochabend, es sehe nach einem Arbeitsunfall aus – nach ersten Erkenntnissen zumindest. Deshalb sei auch das Amt für Arbeitsschutz informiert worden. Die Experten seien vor Ort, um ihrerseits die Ermittlungen anzugehen.
Zunächst hatten wir nach Informationen am Abend vom Tod des Mannes berichtet. Am Morgen stellte sich die Sachlage anders dar.