Mann mit falschem Ausweis am Dortmunder Flughafen aufgefallen Papiere stammten aus Malaysia

Ein Bundespolizist am Dortmunder Flughafen kontrolliert einen Reisepass.
Bei einer Passkontrolle am Dortmunder Flughafen ist ein Mann mit einem falschen Ausweis aufgefallen. (Symbolbild) © Archiv
Lesezeit

Am Donnerstagnachmittag, dem 22. Juli, kam es am Dortmunder Flughafen zu einem Vorfall, bei dem ein junger Mann versuchte, mit den Dokumenten eines Dritten in das Bundesgebiet einzureisen. Das teilt die Polizei mit.

Gegen 15 Uhr erschien der 22-Jährige zur grenzpolizeilichen Einreisekontrolle, nachdem er aus Banja Luka, Bosnien und Herzegowina, angekommen war. Er legte einen malaysischen Reisepass vor, bei dem die Beamten Unstimmigkeiten zwischen dem Lichtbild im Pass und dem äußeren Erscheinungsbild des Mannes feststellten. Aufgrund dieser Diskrepanz wurde der Mann zur weiteren Überprüfung an die Bundespolizeidienststelle im Flughafen überwiesen.

Gekaufter Ausweis

Dort konfrontiert mit den Anschuldigungen, räumte der 22-Jährige ein, dass er nicht der Eigentümer des vorgelegten Reisepasses sei. Er gab zudem seine wahren Personalien preis und erklärte, dass er die Staatsbürgerschaft Sri Lankas besitzt. Seiner Aussage nach erhielt seine Mutter den Pass im Austausch gegen eine Geldsumme und gab ihn an ihn weiter.

Die Bundespolizisten stellten daraufhin seine Identität fest und nahmen Fingerabdrücke. Zum Abschluss der Maßnahmen erhielt der junge Mann ein Dokument, das ihn zur Vorstellung bei der zuständigen Ausländerbehörde auffordert. Die Polizei beschlagnahmte sein Mobiltelefon sowie den malaysischen Reisepass und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Missbrauchs von Ausweispapieren ein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen