Startseite Dortmund Dortmunder Weihnachtsmarkt: Nicht jeder Händler macht das große Geld Das Millionengeschäft Dortmunder Weihnachtsmarkt Nicht jeder Händler macht das große Geld Torsten Storks Redakteur 20.12.2024 10:30 Uhr Jessica (51) und Erich (54) Winter sind seit 30 Jahren auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt unterwegs. Los ging es mit einem Stand für Muscheln, Fischsuppe und diversen Weinen. Darauf folgte mangels ordentlicher Nachfrage einen Maronen-Stand. Darauf 2013 der Champignons-Stand. Zwischenzeitlich erweitert um gebratenen Blumenkohl und Maiskolben. Die Besucher wissen das Angebot zu schätzen. Schließlich schmeckt beim „Mann mit dem Hut alles gut“. So steht es zumindest auf den Schürzen. © Storks Das Geschäft mit den Weihnachtsmärkten kann sich richtig auszahlen. Doch nicht jeder bekommt einen Stand - und nicht alle verdienen das große Geld. 5 Min Lesezeit Harte ArbeitBesucher aus nah und fernEinzelhandel profitiert auchWerbung im In- und Ausland