
Mitten in der Dortmunder City, im Brückstraßenviertel, ist Schluss: Food Brother hat seine Türen geschlossen. Was einst als beliebter Hotspot für Burger-Fans galt, ist nun ein weiteres Beispiel dafür, wie schwer es die Gastronomie aktuell zum Teil hat. Viele Dortmunder lobten Food Brother für ihre Burger in zentraler Lage. Mit dem Aus verschwindet nicht nur ein gastronomisches Konzept, sondern ein Stück urbaner Lebensqualität.
Doch Food Brother ist längst nicht der einzige Name auf der Liste geschlossener Lokale in Dortmund.
Welche Gastronomien fehlen euch heute noch? Welche Restaurants, Bars oder Cafés, die es nicht mehr gibt, vermisst ihr besonders? Gab es ein Lokal, das für euch einen besonderen Platz im Leben hatte – ein erstes Date, ein wichtiges Gespräch, ein unvergessliches Essen? Habt ihr Fotos, Geschichten oder kleine Anekdoten, die ihr mit uns teilen wollt?
Werdet LeserReporter und schickt uns eure Erinnerungen und Fotos per WhatsApp an die 0160 331 390 3.
Denn hinter jedem geschlossenen Ladenlokal steckt nicht nur ein wirtschaftliches Scheitern, sondern oft auch ganz persönliche Erinnerungen – die wir gern hören möchten.