
Ein Wohnungseinbruch ist für die meisten Menschen ein sehr schlimmes Erlebnis. Nicht nur der Diebstahl wertvoller Gegenstände, sondern vor allem das fremde Eindringen ins eigene Zuhause sorgt für Unsicherheit. Jetzt gibt es zusätzlich eine Warnung vor einer Gesundheitsgefahr.
„In mehreren Bundesländern haben Einbrecherinnen und Einbrecher bereits unter der Verwendung von Salpetersäure Wohnungen und Häuser aufgebrochen“, teilt das Landeskriminalamt Niedersachsen mit. Diese Säure werde in Türschlösser gegeben, um ihre Struktur zu zerstören. Dann könne man Türen leichter aufbrechen.
Der Polizei Dortmund sind am Donnerstag (5.1.) keinerlei entsprechende Fälle aus der Stadt bekannt gewesen. Die Feuerwehr, die für Gefahrguteinsätze zuständig ist, informiert aber vorsorglich via Twitter über die Masche, weil Taten in Dortmund „in Zukunft wahrscheinlich nicht auszuschließen“ seien.
„Nicht berühren oder einatmen“
„Nicht berühren oder einatmen“, lautet der Appell der Feuerwehr, falls der Verdacht auf Salpetersäure besteht. Das LKA Niedersachsen rät, auf auffällige Verfärbungen an Eingangstüren, insbesondere im Bereich des Schließzylinders, zu achten.
Salpetersäure kann zu Verletzungen der Haut, Schleimhäute und Atemwege führen.