Neue Tierart im Zoo Dortmund Ihre Geheimwaffe trägt sie auf dem Rücken

Ein neuer Bewohner des Zoo Dortmund.
Neue Bewohner im Zoo Dortmund. © Ida Andrae / Zoo Dortmund
Lesezeit

Der Zoo Dortmund hat im vergangenen Juni neue Bewohner aufgenommen. Auf seiner Facebook-Seite hat der Zoo die Neuzugänge vor Kurzem vorgestellt.

Die Tiere seien vom Kölner Zoo aus umgezogen, schreibt der Zoo Dortmund in einem seiner neusten Beiträge auf seiner Facebook-Seite.

Bei den Fellnasen handelt es sich um Zwergstachelmäuse, teilt der Zoo in seinem Post mit. 9 Zentimeter groß und 30 Gramm schwer können die kleinen Tiere werden. Die Mäuse haben eine Besonderheit, die man so von Mäusen eigentlich nicht kennt. Der Zoo erklärt: Eines der Hauptmerkmale sind ihre stacheligen Rückenhaare. Ansonsten haben die Nager weiches Fell.

Sowohl ihr Rückenhaar als auch die Fellfarbe schützen die Nager vor Fressfeinden. Das grau-braune Fell ermöglicht ihnen, sich zu tarnen und der stachelige Rücken biete eine Abschreckung gegenüber Fressfeinden – ihre Geheimwaffe.

In der freien Wildbahn kommen sie in Afrikas Savannenwäldern vor, wo sie sich häufig auf Felsvorsprüngen aufhalten, so der Zoo weiter in seinem Social-Media-Beitrag. Besonders halbtrockene und trockene Regionen südlich der Sahara zählen zu ihrer Heimat.

Neues Leben im Zoo Dortmund

Die Zwergstachelmäuse leben seit über einem Monat im Zoo Dortmund. Dort kann man sie im Giraffenhaus besuchen. Wer sie sehen möchte, sollte nach Steinen oder Haselnusszweigen Ausschau halten, rät der Zoo. Sie verstecken sich gerne. Die Gruppe besteht momentan aus einem Jungtier sowie drei weiblichen und einem männlichen Nager. „Mittlerweile hat sich die Truppe gut bei uns eingelebt“, schreibt der Zoo Dortmund auf Facebook.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen