„Vintage Tower“ heißt eine Veranstaltung, die am Freitag und Samstag (1. und 2. September) zum ersten Mal im Dortmunder Westfalenpark stattfindet. Vintage- und Secondhand-Kleidung wird dort jeweils von 11 bis 19 Uhr zum Kilopreis verkauft. Der Gastronom Jan Wenning organisiert die Veranstaltung in den Turmterrassen des Florianturms.
1500 Kilo Kleidung
Er will die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Dortmunder Wahrzeichens als Event-Location neu beleben. Bereits seit August 2020 organisiert er einen Fensterverkauf an den Turmterrassen.
Den Auftakt macht nun der „Vintage Tower“. Sofern die Veranstaltung erfolgreich ist, will Wenning sie in regelmäßigen Zeitabständen anbieten.
Nach Veranstalterangaben warten 1500 Kilogramm vorsortierte Vintage- und Secondhand-Kleidung auf die Gäste. Diese können nach ihren Favoriten stöbern, Kleidung anprobieren und dann an der Kasse wiegen lassen. Ein Kilogramm Kleidung kostet 39 Euro. Alle Altersgruppen sollen fündig werden können.
Der „Vintage Tower“ richtet sich gegen „Fast Fashion“ – ein Geschäftsmodell der Bekleidungsindustrie, bei dem Klamotten trendbezogen designt und günstig produziert werden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos, allerdings müssen Gäste den Parkeintritt zahlen (Jahreskarteninhaber frei). Wer für mindestens 20 Euro Klamotten einkauft, bekommt den Parkeintritt erstattet.