Längst ist der Phoenix-See in Hörde zum Dortmunder Wahrzeichen geworden wie bereits 1959 der Florian. Die beiden Frauen genießen vom Kaiserberg, dem durch den Bodenaushub vom See entstandenen, 40 Meter hohen Hügel, die Aussicht auf den Fernsehturm. Umgekehrt lässt sich auch vom 220,5 Meter hohen Florian auf die Geburtsstätte der Dortmunder Stahlindustrie schauen, die heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. © Sylvia vom Hofe
Vor 25 Jahren verkündete die Stadt ihre Pläne für den Phoenix-See: keine Liebe auf den ersten Blick. Jetzt ist die Beziehung umso inniger. Wie kam es dazu?
8 Min Lesezeit
Rudolf Platte und der Makler Hohe Immo-Wertsteigerung Im Wettlauf um die Mieten „Sehe keine Gentrifizierung“ „Quartiersmelancholie“