Polizei gelingt Festnahme von Taschendieben Bande raubte ältere Menschen aus

Die Polizei Dortmund konnte am Dienstag (7.11) vier Taschendiebe festnehmen, der als Bande zweiundzwanzig Taten zugerechnet werden.
(Symbolbild)
Die Polizei Dortmund konnte am Dienstag (7.11) vier Taschendiebe festnehmen, der als Bande zweiundzwanzig Taten zugerechnet werden. © dpa picture alliance
Lesezeit

Der Polizei gelang es nach eigenen Angaben, am Dienstag (7.11.) in der nördlichen Innenstadt vier Taschendiebe festzunehmen. Es handele es ich um eine 24-jährige Frau aus den Niederlanden sowie zwei 21-jährige Frauen und einen 18-jährigen Mann aus Bosnien. Alle vier seien mittlerweile in U-Haft, so Sprecherin Nina Kupferschmidt am Mittwoch.. Gegen sie wird wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt.

Die Polizei Dortmund rechnet der Bande insgesamt 22 Taten seit Juni 2023 zu. „Betroffen waren ausnahmslos ältere Menschen, die im Bereich von Haltestellen des ÖPNV bestohlen wurden“, so Kupferschmidt in ihrer Pressemitteilung. Die Taktik: Die einen lenken die Opfer ab, während die anderen deren Geldbörsen stehlen.

Mit den gestohlenen EC-Karten hätte die Gruppe dann weitere Straftaten begangen. „So hob die Tätergruppierung damit beispielsweise Bargeld ab, erwarb Mobiltelefone und Gutscheinkarten“, so die Mitteilung.

Die Polizei kam der Bande durch die ungewöhnliche Häufung an Taten seit Juni auf die Spur. Im Zuge der Festnahmen durchsuchte die Polizei ebenfalls eine Wohnung in Dortmund-Marten, die wohl ein Treffpunkt der Gruppe war. Hier fanden die Ermittler nach eigenen Angaben unter anderem Mobiltelefone, Bargeld und mehrere bei den sogenannten „Verwertungstaten“ erworbene Gutscheinkarten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen