
Am Abend (gegen 22.30 Uhr) die Durchsage in der U42. Aus aktuellem Anlass werde man die Haltestelle Möllerbrücke nicht anfahren können. Da ist auch der S-Bahn-Verkehr gestoppt. Am Mittwochmorgen (26.7.) erklärt die Pressestelle der Feuerwehr die Hintergründe: Eine Person habe gedroht, sich herunterzustürzen. Der Alarm ging um 21.40 Uhr ein.
Wie in solchen Fällen üblich fahren neben einem Löschzug der Wache eins, Höhenrettung und Bergung mit sowie eine Spezialeinheit der Psychosozialen Notfallversorgung. Die S-Bahn fährt während des Einsatzes gar nicht mehr und die U-Bahn fährt die Haltestelle in der Nähe nicht an. Das Ziel: So wenig Publikum wie irgendwie möglich.
Die Polizei erklärt auf Anfrage, dass es sich um eine psychisch kranke Jugendliche (17) gehandelt habe, die den Einsatz auslöste. „Die Jugendliche befindet sich in einer psychischen Ausnahmesituation“, so Polizeisprecher Peter Bandermann. Genaueres werde man in dem Fall nicht sagen. Zum Schutz der Betroffenen. Nur so viel: Der Einsatz endet nach einer Stunde. Die 17-Jährige wurde in die LWL-Klinik eingeliefert.
Hilfe bei Suizid-Gedanken
Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen oder den Versuch zu berichten – außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide.
Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.