
Nach langer Suche ist eine an Demenz erkrankte und verirrte Frau mithilfe von Polizeihund Knox wiedergefunden worden. In einer Pressemitteilung habe die Polizei Dortmund ihren Dank für die Unterstützung ausgesprochen, die sie in der Nacht zum Montag, 1. April, während eines Unwetters erfahren habe. Die Suche nach der vermissten Frau sei mithilfe von speziell ausgebildeten Suchhunden und einem Hubschrauber erfolgt, doch erst der Polizeidiensthund „Knox“ habe die 83-Jährige letztlich aufspüren können.
Ein Angehöriger habe die Polizei informiert, nachdem die Frau, die an Demenz leide, ihr Zuhause verlassen habe und nicht zurückgekehrt sei. Die Suche habe sich über 13 Stunden erstreckt und auch die Bürgerinnen und Bürger hätten sich mit Taschenlampen daran beteiligt.
Nach ihrer Rettung sei die Frau zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Sie sei dort aus unbekannten Gründen gestürzt und allein nicht mehr aufstehen können. In Kürze könne sie das Krankenhaus verlassen und zu ihrem Ehemann zurückkehren, heißt es am Dienstag, 2. April.
Rolf Luckner, Leiter der Polizeiwache in Huckarde, würde den Einsatz als Beweis für den starken Zusammenhalt in Dorstfeld werten. Die Polizei Dortmund habe im vergangenen Jahr 2326 Vermisstenfälle zu bearbeiten gehabt, in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 seien es bereits 276 Fälle gewesen.