Publikumsmagnet verlässt Dortmunder Zoo Esel Maxi lebt jetzt in Schwerte

Esel Maxi im Zoo Dortmund
Als Eselfohlen hat Maxi die Herzen der Besucher und Besucherinnen des Dortmunder Zoos erobert. © Oliver Schaper (A)
Lesezeit

Einer der Publikumslieblinge hat den Dortmunder Zoo verlassen. Esel Maxi, wurde im Juni im Zoo geboren und hat nun sein neues Zuhause bezogen. Das hat der Zoo Dortmund auf Instagram geteilt.

Maxi zog demnach um auf Gut Böckelühr, einen Bauernhof in Dortmunds Nachbarstadt Schwerte. Dort wird er zusammen mit anderen Eseln und Ponys leben. Der Zoo äußerte, dass es für Maxi an der Zeit war, auf eigenen Beinen zu stehen. Trotz der Freude über sein neues Zuhause, bekundete das Zoo-Team, dass es Maxi, bekannt für seine neugierige und manchmal freche Art, vermissen werde.

Konflikte vermeiden

Der kleine Esel erwies sich als neugierig und aufgeschlossen, was ihn schnell zu einem Liebling der Zoobesucher machte. Maxi zeigte sich von Anfang an interessiert an seiner Umgebung und den Menschen. Nach rund einer Woche ohne Namen gab ihm sein Pfleger den Namen Max, doch in den sozialen Medien etablierte sich schnell der Kosename Maxi.

Wie bei den Eseln vor ihm auch, war von Anfang an klar, dass Maxis Zeit im Dortmunder Zoo begrenzt sein würde. Nach etwa einem Jahr können und sollten Esel von der Mutter getrennt werden. Würden die Fohlen auf Lebenszeit mit im Gehege wohnen, gäbe es Streit und im Zweifel Inzucht, so der Zoo.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen