
Einem Reisenden sollen in der Nacht zu Samstag (14.10.) Handy und Portemonnaie am Dortmunder Hauptbahnhof geraubt worden sein. Die Bundespolizei sucht nun aber nicht nach den Tätern, sondern dem Opfer, wie die Behörde am Sonntag mitteilt.
Gegen Mitternacht verständigte ein 18-Jähriger die Polizei, da er einen Raub in der RB59 beobachtet habe. Am Gleis 2 trafen die Einsatzkräfte auf mehrere Zeugen. Deren Aussage zufolge sollen zwei Unbekannte einen Mann vom Bahnsteig in die dort stehende Regionalbahn gestoßen haben. Dann soll einer der Täter das Opfer festgehalten haben, während der andere die Geldbörse und das Smartphone aus der Jackentasche des Mannes entnahm.
Die beiden Täter seien vom Hauptbahnhof aus in Richtung Fußballmuseum und Katharinentreppe geflüchtet. Der Beklaute soll ihnen den Zeugenaussagen zufolge gefolgt sein.
Zwei Männer festgenommen
Rund zwei Stunden später, so die Bundespolizei, meldete die Polizei Dortmund zwei Männer in der Nähe der Landesbibliothek, auf die die Personenbeschreibung des Raubs passe. Die Beamten brachten die 19- und 25-Jährigen zur Wache im Hauptbahnhof.
Die beiden Männer vom Möhnesee (19) und aus Soest (25) wollten sich zu der Tat nicht äußern. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Raubes ein und sucht nun das Opfer der Tat.