
In Dortmund hat die Polizei am Samstag (10. Mai) eine Razzia durchgeführt. Das teilt die Behörde in einer Presseerklärung mit. Die Kontrolle war Teil eines großangelegten Einsatzes gegen Clankriminalität in mehreren NRW-Städten.
Die Einsatzkräfte in Dortmund kontrollierten nach Polizeiangaben acht Personen aus dem Milieu. Dabei stellten sie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich sicher. Die Maßnahme gelte zur präventiven Gewinnabschöpfung, so die Behörde.
Landesweite Kontrollen
Neben Dortmund soll es unter anderem Razzien in Duisburg, Essen, Köln, Recklinghausen und im Kreis Wesel gegeben haben. Laut dpa kontrollierten rund 400 Polizistinnen und Polizisten landesweit Bars, Diskotheken und Bordelle.
Nach Auskunft des NRW-Innenministeriums gelte der Einsatz der Polizei dabei der Türsteher-Szene im Clan- und Rockermilieu. Nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden seien in der Vergangenheit wiederholt Bezüge bekannter Clanfamilien und Rocker zu Firmen des Sicherheits- und Bewachungsgewerbes bekanntgeworden, hieß es aus dem Innenministerium. „Im dunklen Nachtleben machen Clans- und Rocker gerne ihr Geld“, so NRW-Innenminister Herbert Reul.
Mit Material von dpa.