Die Gourmedo 2024 in Dortmund ist gestartet. Was lohnt sich und was nicht? Wir bieten eine Orientierung auf dem großen Gourmetfest. Das sind unsere Empfehlungen.
Philipp Thießen: Nuss-Genuss von Miss Mai/No More Rice (14 Euro)
Wiebke Karla: Mit Honig gratinierter Ziegenkäse, Wildkräutersalat und karamellisierte Walnüsse von Leuthold´s 1910 (13,50 Euro)
Christian Gerstenberger: Saibling mit grüner Erbse, Mandel-Crumble vom Syght (14 Euro)
Janina Preuß: Garnelen Tatar von Tapa und Delikat (15 Euro)
Tim Hübbertz: Denver Cut vom Prime Marbled Beef vom Vida (15 Euro)
Björn Althoff: Ochsenbäckchen vom Tapa und Delikat oder Garnelen vom Widu (16 Euro und 13 Euro)
Sophia Wibbeke: Die Ochsenbäckchen von Leutholt’s 1910 (15 Euro)
Dennis Werner: Auberginentatar vom Syght (8 Euro)
Martin Teichert: Überbackene Aubergine von der Rohrmeisterei Schwerte (11 Euro)
Tim Schulze: Gambas Risotto „Acquerello Carnaroli“ von The Stage (16 Euro)
Kevin Kindel: Trüffel-Risotto „Acquerello Carnaroli“ von The Stage (14 Euro)
Martin Bytomski: Beef Brisket mit Ananas, Jalapeño und Erdnuss von der Rohrmeisterei Schwerte (15 Euro)
Anne Schiebener: Handgeformte Teigtaschen (Mai‘s Meisterstücke) von Miss Mai (14 Euro)