Schlägerei am Dortmund Hauptbahnhof Glasscherbe als Waffe eingesetzt

Polizist nimmt Mann fest.
Bundespolizisten in Dortmund haben einen Dieb am Hauptbahnhof festgenommen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

In Dortmund kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 15. Mai, vor dem Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dies gab die Bundespolizei in einer Pressemitteilung bekannt. Nach Informationen der Polizei hätten sich die beiden Personen zunächst gestritten, woraufhin es zu einem Handgemenge gekommen sei. Dabei sei auch eine Glasscherbe eingesetzt worden.

Gegen 2:30 Uhr sei die Bundespolizei über den Vorfall informiert worden. Die Beamten fanden einen 32-jährigen Mann, der regungslos am Boden lag, vor einem Lebensmittelgeschäft. Er habe mehrere leichte Schnittverletzungen und Abschürfungen gehabt. Ein 26-jähriger Zeuge teilte den Einsatzkräften mit, der zweite Beteiligte, ebenfalls 32 Jahre alt, sei noch am Ort des Geschehens.

Situation glimpflich ausgegangen

Die Polizisten ermittelten, dass es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sei. Der Verdächtige habe angegeben, er sei geschlagen worden und habe sich verteidigt. Bei der Auseinandersetzung habe der Dortmunder eine Glasscherbe aufgehoben und nach dem Wohnungslosen geschlagen, dieser sei jedoch nicht verletzt worden.

Der 32-Jährige, der am Boden lag, habe bei der Untersuchung durch die Polizei nicht auf die Suche nach weiteren Stichverletzungen reagiert. Er habe angegeben, von dem Wohnungslosen angegriffen worden zu sein. Ein Atemalkoholtest habe ergeben, dass der Mann mit 2 Promille alkoholisiert gewesen sei. Eine medizinische Überprüfung habe ergeben, dass er nicht ins Krankenhaus musste.

Ermittlungen eingeleitet

Später habe der Mann bemerkt, dass seine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und 350 Euro Bargeld fehlen würde. Ein Zeuge habe die Geldbörse ohne das Bargeld auf der Bundespolizeiwache abgegeben.

Eine Videoauswertung habe gezeigt, dass die Männer zuvor zusammengesessen hätten, bevor es zu der Auseinandersetzung kam. Es seien gegenseitige Schläge gefallen, wobei der Dortmunder einen Gegenstand vom Boden aufgenommen und nach dem anderen geschlagen habe.

Die Bundespolizei habe daraufhin Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung bzw. wegen schwerer Körperverletzung gegen die beiden Männer eingeleitet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen