Jugendkriminalität in Dortmund und Lünen Stundenlanger Einsatz - Polizei kündigt weitere Kontrollen an

Ein Jugendlicher wird von Polizisten kontrolliert.
Die Polizei hat an drei Orten in Dortmund und Lünen einen Schwerpunkteinsatz gegen Jugendkriminalität durchgeführt. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Am Freitag hat die Polizei in Aplerbeck, Scharnhorst und Lünen-Brambauer verstärkt kontrolliert, wie die Behörde mitteilt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Bekämpfung der Jugendkriminalität. Der Einsatz dauerte vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden. Unterstützt wurden die Beamten vom Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Dortmund.

Insgesamt seien 135 Personen und 10 Fahrzeuge überprüft worden. Die Polizei sprach 16 Platzverweise aus. Zudem leitete sie drei Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Bei einigen 13-Jährigen fanden die Einsatzkräfte Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes. Die Jugendlichen wurden ihren Eltern übergeben. Der kommunale Ordnungsdienst stellte darüber hinaus weitere Verstöße gegen das Tabak- und Jugendschutzgesetz fest.

Laut Polizei wurden trotz der ausführlichen Maßnahmen nur wenige Jugendliche angetroffen.

Die Dortmunder Polizei kündigte an, auch in Zukunft Schwerpunkteinsätze zur Sicherung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in den Stadtteilen durchzuführen. Insbesondere in den warmen Frühlings- und Sommermonaten, wenn viele Menschen im Freien sind, sollen die Maßnahmen fortgesetzt werden.

Besonders die Dortmunder Vororte Aplerbeck und Scharnhorst fallen regelmäßig durch Probleme mit Jugendkriminalität auf. Immer wieder gibt es Beschwerden von Anwohnern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen