Neue Kontakt-Regel Silvester-Partys auch für Geimpfte eingeschränkt: „Ändert nix mehr! Plan steht“

Feiern und Spaß haben geht zum Ende dieses Jahres am besten im kleinen Kreis zu Hause. Auch in Dortmund gelten neue Kontaktbeschränkungen. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Kurz vor Silvester sind neue Corona-Regeln in Deutschland in Kraft getreten. Seit Dienstag (28.12.) gelten unter anderem neue Kontaktbeschränkungen – auch für Geimpfte und Genesene.

Die maximale Personenzahl bei Treffen im privaten Raum ist unabhängig von Haushalten auf 10 beschränkt. Sind nicht-immunisierte – sprich: nicht vollständig Geimpfte oder unlängst genesene – Menschen dabei, wird es noch deutlich strenger: Dann spielen auch wieder die Haushalte eine Rolle (siehe Infokasten).

Info

Diese neuen Kontaktbeschränkungen gelten seit 28.12.

  • Private Treffen sind jetzt nur noch für Gruppen mit bis zu 10 Personen erlaubt – sind alle geimpft oder genesen spielt hier die Anzahl der Haushalte keine Rolle.
  • Kommt auch nur ein Ungeimpfter dazu, wird es deutlich strenger. Nicht-immunisierte Menschen dürfen sich nur innerhalb des eigenen Hausstandes oder mit maximal zwei weiteren Menschen treffen – das gilt dann auch für weitere immunisierte Personen.

Was macht das mit den Silvester-Plänen der Dortmunder? Das haben wir in den Sozialen Netzwerken Facebook und Instagram gefragt.

Darauf gab es viele Rückmeldungen – viele geprägt von Unverständnis ob der neuen Regeln. „Habe die Schnauze voll“ ist da zu lesen, oder: „diese Maßnahmen sind ein Witz“.

Viele User kommentieren, dass es niemanden etwas anzugehen habe, was er oder sie privat tue.

„Es ändert nichts! Was ich privat mache, mit wem und mit wie vielen Leuten ich mich treffe, hat niemandem etwas anzugehen!“, heißt es da etwa. „Gar nix weil meine Wohnung“, drückt es eine Userin knapp aus oder „Ändert nix mehr! Plan steht“.

„Geht keine Socke was an“

Ein weiterer zeigt Unverständnis dafür, dass eben auch für Geimpfte und Genesene Kontaktbeschränkungen gelten: „Nichts ändert sich. Wir sind ein Freundeskreis aus geimpften und geboserten Erwachsenen. Alt genug um selbst zu entscheiden, was wir tun. Und wenn ich zum Jahreswechsel in meiner eigenen Wohnung mit meiner Frau das Tanzbein schwinge, dann geht das keine Socke was an.“

Einigkeit herrscht darin, dass sich die meisten Pläne nicht ändern. Während sich einige bewusst gegen die neuen Regeln auflehnen wollen, gibt es aber auch andere Gründe – bei einigen Planungen spielte Corona ohnehin schon eine Rolle.

„Werde nichts ändern, da ich eh in kleiner Runde feiere“, oder: „Nichts, es ist nämlich sinnvoll, die Kontakte überschaubar zu halten, egal ob mit Regeln oder nicht“, kommentieren Nutzer.

Während viele über die neuen Regeln meckern, gibt es hier auch Gegenwind: „Wer angesichts der Entwicklung der letzten Wochen noch große Silvesterpläne geschmiedet hat und die auch immer noch nicht ändern will, hat – gelinde gesagt – keinen Plan“, schreibt einer.

Eine Userin wird deutlich: „Und genau dank solchen Menschen, wie die, die hier kommentieren, wird sich nächstes Jahr nichts an der Lage ändern!! Danke!“ Aber auch bei ihr werde sich nichts ändern: „Aber nur, weil ich auch dieses Jahr nur im ganz kleinen Kreis feier..“

Bei einem Kommentar wird Resignation deutlich: „Es gibt nichts zu feiern. Das alte Jahr endet und das Neue geht genauso bekloppt weiter!“

Anmerkung der Redaktion: Rechtschreibung und Zeichensetzung wurden in den zitierten Kommentaren an einigen Stellen zur Verbesserung der Lesbarkeit korrigiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen