Stadt entlastet Eltern So profitieren Dortmunder Schüler mit Schokoticket vom 9-Euro-Ticket

Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr kündigt eine Erstattung im Juli an.
Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr kündigt eine Erstattung im Juli an. © Montage: dpa/Stadt Dotmund
Lesezeit

Das Schokoticket für die 16.611 anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler in Dortmund war zum Schuljahr 2021/22 teurer geworden. Der Eigenanteil wurde zu Schuljahresbeginn für das erste Kind um zwei Euro auf 14 Euro erhöht und für das zweite Kind um einen Euro auf 7 Euro. Allerdings beschloss der Rat dann im Dezember 2021, diese Erhöhung des Eigenanteils am Schokoticket zu übernehmen.

Das galt für Schüler mit Wohnsitz in und außerhalb von Dortmund, die in Dortmund zur Schule gehen. Durch die Einführung des 9-Euro-Tickets zum 1. Juni hat die Verwaltungsspitze am Dienstag (14.6.) eine weitere Ersparnis für die Bezieher des Schokotickets beschlossen.

Erstattung soll im Juli kommen

Danach bekommen Schüler mit einem monatlichen Eigenanteil von 14 Euro 20 Euro für das Schuljahr erstattet (10 Monate mal 2 Euro). Für die Geschwisterkinder mit einem monatlichen Eigenanteil von 7 Euro beträgt die Erstattung 12 Euro (12 Monate mal 1 Euro).

„Wer am 31. Mai ein Schokoticket innehatte, wird von der Entlastung profitieren“, kündigte Christian Uhr, Personal- und Organisationsdezernent, an. Die Erstattung soll im Juli erfolgen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen