
Fünf Tage lang lebten die Moderatorinnen Sabine Heinrich und Steffi Neu gemeinsam mit den Moderatoren Thomas Bug und Jan Malte Andresen in einem provisorischen Glashaus auf dem Hansaplatz in Dortmund. Hintergrund war eine gemeinsame Spendensammlung von „Aktion Deutschland hilft“ und der Aktion „WDR2 Weihnachtswunder“.
7 Millionen gesammelt
Der Sender bezeichnete die Aktion selbst als „größte und aufwendigste Spendenaktion, die der Radiosender WDR2 jemals gemacht hat“. Das Ergebnis: Über 9,5 Millionen Euro wurden in den 26 Aktionstagen insgesamt gesammelt. Und das Finale in Dortmund hat sich dabei besonders gelohnt.
Denn mit mehr als 7 Millionen Euro kamen gut drei Viertel der gesamten Spenden bei der Aktion in Dortmund zusammen. Dabei konnten sich Hörer gegen eine Spende einen Titel wünschen.
Proiminente Gäste
Im oder am Glashaus zu Gast waren auch prominente Unterstützer, darunter Sarah Connor, Johann König und Malik Harris. Mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Oberbürgermeister Thomas Westphal besuchten auch Politiker die Aktion. Auch Dortmunder Institutionen beteiligten sich.
Überschattet wurde das Glashaus-Finale von einem Corona-Fall: Moderator Thomas Bug wurde nach dem Einzug positiv getestet, musste raus und schaltete sich aus der Isolation per Video-Chat wieder zu, wie er selbst auf Twitter berichtete.
Die Einnahmen werden für 50 Hilfsprojekte gegen den Hunger in der Welt eingesetzt. Am Glashaus beantworteten Mitarbeitende von „Aktion Deutschland Hilft“ während der fünf Tage Fragen zu Projekten und ihrer Arbeit.